#ZeitistGlück - Gemeinsinn der Generationen

voneinander lernen. miteinander wachsen. aufeinander bauen. gemeinsam gewinnen.

#ZEITISTGLÜCK I Das sagen Kooperationspartner*innen über mich und die Zusammenarbeit

_Du kannst Dich aufgrund Deiner Lebensgeschichte wunderbar in die Situation älterer Menschen und ihrer Familien einfühlen, was ich für dein Engagement als ganz wesentlich sehe.

_Du agierst aus einem großen Erfahrungsschatz heraus. Entsprechend kannst Du kompetenten Rat und konkrete Hilfestellung geben. Ohne dich aufzudrängen.

_Du hast den Mut, Dinge anzusprechen und tust dies zugleich mit Wertschätzung für alle Beteiligten. Du besitzt die gewisse Diplomatie - und einen resoluten Charme.

_Als sprachgewandte Journalistin ist es Dir ein Leichtes, relevante Öffentlichkeitsarbeit zu betreiben, damit die Lebenssituation der älteren Generation eine Verbesserung erfährt.

_Du arbeitest in diesem Zusammenhang unterstützend und konkurrenzlos in Bezug auf parallel agierende Einrichtungen, Verbände und Gruppen.

_Du hast die Liebe, das Talent und die Begabung, Menschen unterschiedlicher Altersklassen zusammenzubringen und wertschätzende Gespräche über Generationen anzustiften.

Biografische Erzählcafés Ü60

Kursangebot für Soziale Einrichtungen und Vereine:

"Endlich alt genug!?" 
Weil die beste Zeit deines Lebens immer Jetzt ist

Es ist an der Zeit, uns die Frage nach dem Alter mal ganz anders zu stellen und miteinander frische Antworten zu entdecken!

In diesem moderierten Erzählsalon mit bis zu 12 #freitalkerinnen - die also Zuhörerin wie Erzählerinnen sind, herzlich eingeladen

_Impulse zu reflektieren
_Erfahrungen zu teilen 
_Fragen zu stellen 
_Ideen einzubringen
_Kontakte zu knüpfen

Ich leite und moderiere den #freitalk als Journalistin, Biografin und erfahrene Salonière in dritter femininer Generation. Seit über 30 Jahren bringe ich Frauengenerationen sichtbar, hörbar und wirksam ins Gespräch. 

SlowNordicWalking

Kursangebot für Soziale Einrichtungen und Vereine:
 
Selbstfürsorge für Pflegende Angehörige mit sanft bewegter Achtsamkeit in der Natur.

Den Geist zur Ruhe kommen lassen: wir sind im Slow Nordic Walking zwar in einer kleinen Gruppe gemeinsam, aber still unterwegs. 

Ganz nebenbei tun die Walker:innen etwas für ihr Körperwohlsein: langsames kontinuierliches Voranschreiten festigt Muskeln und Knochen.

Bewusstes und tiefes Atmen trägt bei zur Gesunderhaltung des Herz-Kreislaufsystems. 

Die Betrachtung der Natur schenkt Ruhe und Freude.

Wir gehen mit Nordic Walking-Stöcken: kurze Einführung inklusive, damit alle trittsicher unterwegs sind. 

Ich geleite und begleite als NaturAchtsamkeitslehrerin und Nordicfit-Trainerin darin, deine innere Ruhe neu zu finden und sie als Grundmodus einzustellen.
 

Anstrengungslose Meditation im Liegen

Kursangebot für Soziale Einrichtungen und Vereine:
 
Selbstfürsorge für Pflegende Angehörige mit sanft bewegter Achtsamkeit in der Natur.


In der Meditation für Tiefes Ruhen (Deep Rest) erleben Teilnehmende eine sanfte Achtsamkeitspraxis in der anstrengungslosen liegenden Haltung. 

Ihre Grundlagen sind in der traditionellen buddhistischen Meditation verankert. 

Die Anleitungen, Übungen und geführten Meditationen ermöglichen ein sanftes Loslassen und das nährende Gefühl von Schwerelosigkeit. 

Ich geleite und begleite als Achtsamkeits- und Meditationslehrerin für Deep Rest darin, innere Gelöstheit neu zu erleben. Und deine Selbstfürsorge zu stärken und sie liebevoll und mitfühlend zu gestalten.

#CaringCommunity

Selbst dazu beizutragen, einen angenehmen Ort zu schaffen, ist mir wesentlich geworden.

Meine facettenreiche Business-Biografie und Lebenserfahrung macht es mir Ü60 leicht, verschiedene Blickwinkel einzunehmen und Anknüpfungspunkte zu finden.

Als Expertin für wertschätzende Kommunikation engagiere ich mich auch in kommunalen Projekten für das Gemeinwohl.

So durfte ich für 12 Monate im Team BürgerInfoService der Stadtverwaltung Garching mit Freundlichkeit, Rat und Tat für gute Verbindungen sorgen.

Eine vielseitige Aufgabe, die über mein ehrenamtliches Engagement zu mir fand.

HörGesundheit

Leichte Teilhabe an generationenübergreifender Gemeinschaft, die wertschätzende Begegnung und eine gesunde Gesprächskultur haben sehr viel mit unserem Hörvermögen sowie mit dem achtsamen Hinhören zu tun. 

8 Jahre dauerte es: bis ich mich durchrang, mein Gehör überprüfen zu lassen ... und die Diagnose "mittel- bis hochgradige Schwerhörigkeit" auf beiden Ohren erhielt. Mein mentales und körperliches Training mit Hörgeräten eröffnete mir neue Welten.

GehirnFitness

Gesundes Altern fördern: Mit großer Freude und Neugier war ich Teil eines deutschen universitären Studienprojektes über die Aktivierung von Körper, Gehirn und Geist.

Sie lief in insgesamt 4 Online-Gruppen ab August bis November 2024.

Im März 2025 trafen sich alle Teilgebenden und Teilnehmenden zu einem Abschluss-Gespräch, bevor die Verschriftlichung der Studie startet.

Gerne erzähle ich mehr über die Studie sowie Projekte und Angebote, die daraus entstehen, wenn sie abgeschlossen ist und die Ergebnisse der Studie für die Öffentlichkeit freigegeben sind.

#TinyHabits

Jeder Menschen geht seinen eigenen Weg zum Glück.

#ActionforHappiness hat, basierend auf neuesten Forschungsergebnissen, jedoch 10 Schlüssel identifiziert, die dazu beitragen, das Leben glücklicher und erfüllender zu gestalten.

Die erste deutschsprachige Monatsgruppe zu den Tiny Habits von 7. August 2024 bis 7. Juli 2025 war ein großer Erfolg. 

#GastGeberin

Im März 2023 eröffnete das Familienzentrum der Nachbarschaftshilfe Garching e.V. mitten in der Stadt: und es entstand ein wunderbarer Treffpunkt der Generationen und Kulturen.

An diesem Dritten Ort trage ich als ehrenamtliche Gastgeberin und Gesellschafterin von Beginn an zum Gelingen des Miteinanders bei.

Im September 2023 durfte ich im "Schreib- und Erzählsalon" einladen erstmals zur weiblichen Selbstfürsorge und Erinnerungspflege. 

Im Herbst 2025 geht es weiter: "Single Ladies" - ein weiblicher Generationendialog!

#SchulwegSicherheit

Ich liebe es, die kleinen Menschen gut auf ihrem Weg zu geleiten, damit sie in ihrem Tempo sicher und gelassen ans Ziel kommen. 

Seit September 2022 bin ich achtsam unterwegs als ehrenamtliche Schulweglotsin für die Stadt Garching.

Und ich bekomme so täglich viele Guten-Morgen-Wünsche: quasi analoge Likes :-)

Seit Sommer 2023 vernetze ich alle Schulweghelfer*innen und Schülerlots*innen einmal jährlich zum Austausch - an einem Dritten Ort unter weißblauem Himmel: dem Biergarten Mühlenpark.

#NaturBewegt

Selbst dazu beizutragen, einen angenehmen Ort zu schaffen, ist mir wesentlich geworden.

Daher unterstütze ich die lokale Initiative "Garching bewegt" mit achtsamen Walking-Angeboten für Pflegende Angehörige und Trauernde. 

Diese Angebote entwickelten ich als stellvertretende Vorsitzende im Seniorenbeirat der Stadt Garching (ich amtierte von November 2020 bis April 2022).

Seit 2022 engagiere ich mich beim Autofreien Klimatag sowie den regelmäßigen CleanUp's meiner Stadt.

#AlteZukünfte

Der Zukunftskongress Oldies60plus richtete sich an Menschen jeder Generation, jeden Geschlechts, jeder Herkunft und sollte MUT machen zur Veränderung: ob beruflich oder privat.

Ich begleitete die Veranstaltungen im Oktober 2021 sowie April 2022 als Speakerin und Impulsgeberin für Glückliches Ältern

Und kuratierte als Wortkünstlerin für die Initiatorinnen Georgine Schulz und Christine Haider beidmalig ihre persönlichen Auftritte sowie die Kongress-Website im April 2022.

#Glücksverbindung

Die internationale Initiative steht unter Schirmherrschaft des Dalai Lama.  

Digitale Glückbotschafterin - so unterstützte ich Action for Happiness im deutsprachigen Raum e.V. von Juli 2021 bis Dezember 2022 durch regelmäßige Storytelling-Posts und Einladungen sowie persönliche Empfehlungen auf den Socialmedia-Kanälen XING und Facebook.

#SheCommunity

Solopreneurinnen stärken, die während der Pandemie sowohl persönlich wie geschäftlich an ihre Grenzen gelangten: dafür engagierte ich mich bei den "EasyBusinessLadies".

Von Juli 2021 bis Dezember 2022 begleitete ich als Co-Moderatorin und Impulsgeberin die von Mindset-Coachin Katrin Riediger und Christel Förstl gegründete Gruppe. XING hat diese Funktion komplett eingestellt, womit auch die Netzwerk-Initiative endete.

#SheCommunity

Wie können Frauen in der Lebensmitte und dritten Lebensphase zu Wandel in der Welt beitragen? 

Als Co-Moderatorin und Impulsgeberin Von Juli bis Oktober 2021 begleitete ich die von Mutmacherin Ulrike Bergmann im Juni 2021 gegründete und bis Oktober 2021 aktive Facebook-Gruppe, in der Frauen einen schöpferischen Austausch pflegten, wie weiblicher Wandel entsteht (oftmals durch einzelne Personen) und doch richtig wirksam, wenn wir uns vernetzen und mit gemeinsam entwickelte Ideen und konkret aktiv werden.

#NaturVerbunden

Während des ersten Corona-Lockdown 2020 beschloss ich, eine #Zeithaberin zu sein und meine Lebenserfahrung als ehrenamtliche Familien- und Seniorenhelferin für meine Nachbarschaft einzubringen.

Mit offenen Natur-Gehsprächen schuf ich regemäßig luftige FreiRäume der Selbstfürsorge für und mit Familienfrauen.

Und ich ermöglichte während der Pandemie auch (hoch)betagten Menschen meiner direkten Nachbarschaft kleine Naturbegegnungen: individuell abgestimmt auf ihre Wünsche und Möglichkeiten.

Kontrollkästchen

Ich bin damit einverstanden, dass diese Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.*

* Kennzeichnet erforderliche Felder
Ich danke Ihnen! Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.

Kontaktaufnahme - Finden wir Zeit für ein Gespräch!

Telefon: +49 89 997499-46
WhatsApp: +49 0179 5330510
eMail: garching@lebenspilgerin.com

Briefpost: Riemerfeldring 5 in 85748 Garching bei München

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.